PRODUKTE
Produkte
Produkte
Dieses Projekt ist in jeder Hinsicht außergewöhnlich! Volker Wiedemann und 92 weitere Autorinnen und Autoren – haben in nur drei Monaten ein rekordverdächtiges E-Book geschrieben!
Für Volker Wiedemann stand es ausser Frage, dass er sich an diesem besonderen Projekt beteiligt. Sein Beitrag in diesem Buch ist zum Thema Mehrwert. Er gibt seinen langjährigen Erfahrungsschatz weiter, anhand dessen jeder Mensch mit Hilfe einer einfachen Mehrwert-Formel sein Leben glücklicher und zufriedener gestalten kann. Weitere Rubriken in diesem äusserst umfangreichen Buch sind Führung, Motivation, Inspiration, Vertrieb, Emotion, Kommunikation, Optimierung, Finanzen/Wirtschaft, Kunde/Service sowie Digitalisierung/Zukunft. Jede Menge praxiserprobte Strategien, die Ihnen weiterhelfen und die Sie sofort umsetzen können! Für mehr Erfolg und Zufriedenheit in Job und Privatleben.
Endlich auch in der Printversion erhältlich. Sie können nun auch einen Auszug aus dem Amazon Bestseller in gedruckter Form erhalten. In dieser Papierversion erfahren Sie von 60 der 93 Experten alles Wissesnwerte zu den Themen Führung, Motivation, Inspiration, Vertrieb, Emotion, Kommunikation, Optimierung, Finanzen/Wirtschaft, Kunde/Service sowie Digitalisierung/Zukunft.
Dieses Buch ist nicht nur bezüglich seines Inhaltes ein wahres Schwergewicht. Auch aufgrund seiner Größe (DIN A4) und seiner Dicke bringt es gewaltige 1,5 kg auf die Waage!
Ein Muss für jedermann, der sich mehr Erfolg und Zufriedenheit in Job und Privatleben wünscht.
Produkte
SAP – THE AGILE WAY // – Warum SAP und agiles Arbeiten zusammenpassen – Wie Sie Scrum, Minimum Viable Product & Co mit den Voraussetzungen von (verteilten) SAP-Teams zusammenführen – Praktiken, mit denen agile SAP-Teams noch besser werden.
In seinen Projekten für internationale Großkonzerne hat der Autor Klaus Wybranietz immer wieder die Erfahrung gemacht: Selbst über den Globus verteilte SAP-Teams können mit Scrum in der halben Zeit dreimal so effektiv sein. In diesem Buch erklärt der Autor die Entwicklungsstufen, über die er SAP-Teams aus dem klassischen Wasserfalldenken heraus und stattdessen hinein in die agile Performance führt.